/

 








Hypnose - Wie funktioniert das?
Kursnummer LE24/02-15
Beginn; Samstag, 16. November 2024
Zeit. von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ort. GGS Lensahn - Eingang Jahnstraße
Gebühr: 50,00 €
Anmeldung über die Volkshochschule Lensahn www.volkshochschule-lensahn.de


D A N K E   F Ü R   I H R
I N T E R E S S E !

Körpersprache - Wie funktioniert das?
Kursnummer LE24/02-16
Beginn: Samstag, 23. November 2024
Zeit. von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ort. GGS Lensahn - Eingang Jahnstraße
Gebühr: 50,00 €
Anmeldung über die Volkshochschule Lensahn
www.volkshochschule-lensahn.de


D A N K E    F Ü R  I H R
I N T E R E S S E !






Hypnose-Grundlagen-K1: Eine Einführung für Neugierige
Kursnummer: 2501131004
Zeit: Samstag, 15. Februar 2025
Zeit. von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ort: Senator-Thomsen-Haus, Seminarraum Erdgeschoss links, 23769 Burg auf Fehmarn, Breite Straße 28
Gebühr: 50,00 €
Anmeldung über die Volkshochschule Fehmarn
www.vhs-fehmarn.de

Hypnose-Grundlagen-K1: Eine Einführung für Neugierige
Kursnummer: 2501131005
Zeit: Samstag, 15. März 2025
Zeit. von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ort: Senator-Thomsen-Haus, Seminarraum Erdgeschoss links, 23769 Burg auf Fehmarn, Breite Straße 28
Gebühr: 50,00 €
Anmeldung über die Volkshochschule Fehmarn
www.vhs-fehmarn.de



Was ist Hypnose?
Hypnose ist eine Technik, die auf alten Heilpraktiken basiert. Sie wurde in vielen Kulturen, von den Ägyptern bis zu den Griechen, zur mentalen und körperlichen Heilung eingesetzt. Im 18. Jahrhundert fand Hypnose durch den Arzt Franz Anton Mesmer den Weg in die moderne Wissenschaft. Heute wird sie in verschiedenen Bereichen, von der Psychotherapie bis hin zur Stressbewältigung, genutzt. Der Kurs zeigt, wie Hypnose zur Förderung von Wohlbefinden und Selbstwahrnehmung beitragen kann.

Kursbeschreibung:
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die die Grundlagen der Hypnose kennenlernen möchten - keine Vorkenntnisse erforderlich. Besonders geeignet für Menschen, die an Entspannungstechniken oder persönlicher Entwicklung interessiert sind. Er bietet eine fundierte Einführung in die Welt der Hypnose. Sie erfahren, wie Hypnose als Werkzeug zur Entspannung, Heilung und Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt wird und erhalten Einblicke in die zugrunde liegenden Mechanismen. Der Kurs vermittelt nicht nur das technische Wissen, sondern beleuchtet auch die kulturellen und historischen Wurzeln der Hypnose.

Lerninhalte:
- Grundlagen: Theorie der Hypnose
- Anwendung: Hypnotische Techniken und Beispiele zur
  Selbsterfahrung
- Kultureller Aspekte: Unterschiedliche Formen und kulturelle
  Einflüsse der Hypnose (optional für Interessierte)
- Bildungscharakter: Förderung des theoretischen und
  praktischen Verständnisses durch das Erlangen von
 spezifischem Wissen und Erkenntnissen


D A N K E  F Ü R  I H R
I N T E R E S S E !


Was ist Hypnose?
Hypnose ist eine Technik, die auf alten Heilpraktiken basiert. Sie wurde in vielen Kulturen, von den Ägyptern bis zu den Griechen, zur mentalen und körperlichen Heilung eingesetzt. Im 18. Jahrhundert fand Hypnose durch den Arzt Franz Anton Mesmer den Weg in die moderne Wissenschaft. Heute wird sie in verschiedenen Bereichen, von der Psychotherapie bis hin zur Stressbewältigung, genutzt. Der Kurs zeigt, wie Hypnose zur Förderung von Wohlbefinden und Selbstwahrnehmung beitragen kann.

Kursbeschreibung:
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die die Grundlagen der Hypnose kennenlernen möchten - keine Vorkenntnisse erforderlich. Besonders geeignet für Menschen, die an Entspannungstechniken oder persönlicher Entwicklung interessiert sind. Er bietet eine fundierte Einführung in die Welt der Hypnose. Sie erfahren, wie Hypnose als Werkzeug zur Entspannung, Heilung und Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt wird und erhalten Einblicke in die zugrunde liegenden Mechanismen. Der Kurs vermittelt nicht nur das technische Wissen, sondern beleuchtet auch die kulturellen und historischen Wurzeln der Hypnose.

Lerninhalte:
- Grundlagen: Theorie der Hypnose
- Anwendung: Hypnotische Techniken und Beispiele zur
  Selbsterfahrung
- Kultureller Aspekte: Unterschiedliche Formen und kulturelle
  Einflüsse der Hypnose (optional für Interessierte)
- Bildungscharakter: Förderung des theoretischen und
  praktischen Verständnisses durch das Erlangen von
  spezifischem Wissen und Erkenntnissen


D A N K E  F Ü R  I H R
I N T E R E S S E !